
Zuverlässigkeit beim Trompetespielen
“Ich will doch einfach nur Trompete spielen.” Immer wieder höre ich sinngemäß diesen Satz und vielleicht denkst du dir das ja auch? Leistungsschwankungen hat jeder
“Ich will doch einfach nur Trompete spielen.” Immer wieder höre ich sinngemäß diesen Satz und vielleicht denkst du dir das ja auch? Leistungsschwankungen hat jeder
Ein kurzes Video darüber, wie du üben musst, damit du künftig weniger Gurken auf der Trompete produzierst ;-) Der Kernsatz stammt von Peter Sloterdijk: “Man
Lernen von Wissen funktioniert völlig anders als Lernen von Verhalten. Es ist sehr wichtig diese Unterscheidung zu treffen und die Konsequenzen für dein Üben daraus
Richtig oder “gut” spielen, Erwartungen und Konventionen erfüllen, Anerkennung gewinnen und Kritik vermeiden wollen. Ja, es gibt viele Möglichkeiten sich einzuschränken und den eigenen Ausdruck
“Es ist so frustrierend, dass der Kollege das einfach so kann und ich nur am kämpfen bin. Begabung ist halt ungerecht verteilt…“, so beschrieb es
Zum Thema Anstoß erreichen mich regelmäßig Fragen, die sich meist um Geschwindigkeit oder Präzision drehen. Ein grundlegender Fehler, den ich immer wieder beobachte, ist es,
Freiheit! Sie scheint das wichtigste Ziel vieler Menschen. Diesem Streben wird alles untergeordnet. In der heutigen Zeit verstehen diese Menschen Freiheit aber auf eine, wie
24 neue Impuls-Videos – der Adventskalender von Trompete Spielen Lernen! Hier eintragen, um den Adventskalender zu abonnieren: Lies die Rückmeldungen der letzten beiden Jahre in
Dieses wunderbare Werk Klassik für Kinder von Kristin Thielemann ist eine Zeitreise durch die Musikgeschichte. Eine gelungene, abwechslungsreiche Auswahl von einerseits “Hits” wie Purcells Trumpet
Mein hochinteressantes Interview mit Prof. Patrick Henrichs über die BarockTrompete ist jetzt online. Es ist für jeden Trompeter sehr wichtig, die Wurzeln der modernen Trompete
Das “innere Spiel” des Trompetespielens findet gerne nur am Rande Beachtung. Es geht um den Kopf, um die mentale Einstellung zum Spiel. Kein Mensch interessiert
Trompete spielen wird immer wieder mit Sport verglichen. Dann heißt es sinngemäß: „Trompete spielen ist genau wie Leistungssport!“ und alle nicken zustimmend. Ich denke mir
Üben heisst Aufmerksamkeit auf ein Thema richten. Alles was davon ablenkt vermindert die Qualität des Übens und verlangsamt oder verhindert Fortschritte. Ich hatte hier schon
In den 1950er Jahren war einmal ein ElektroIngeneur- und Händler mit dem Namen Earl Muntz, der frustriert war, weil er Fernseher nicht in großen Mengen
Das gesamte TrompetenSpiel basiert auf Atmung: die Qualität der Einatmung ist der Grundstein, auf dem alles andere aufbaut. Patrick Henrichs schreibt in seiner BarockTrompetenSchule: Die
Die Luft soll frei fließen. Der Hals soll offen sein. Was aber bedeutet das eigentlich, dieses „Hals offen“? Und noch viel wichtiger: wie kann man
Es gibt viele gute Gründe Trompete zu spielen und jeder hat da so seine eigene Motivation. Der eine sieht es als Ausgleich zum Berufsalltag, der
Eines Tages, während meines Studiums, geschah es, dass ich plötzlich und ohne Vorwarnung etwa eine Oktave höher spielen konnte als vorher… Ich erinnere mich genau
Mundstückspielen ist eine sehr nützliche Methode nicht nur um seine Spieltechnik auf der Trompete zu verbessern, sondern auch um das Zusammenspiel von innerem Hören, Luft
Es ist frustrierend: Du hast viel geübt und geprobt und auch alles läuft wie am Schnürchen. Dann kommt der Auftritt und Du kannst nicht mal
Vergleichen ist ein kraftvoller “NeuroMechanismus” (nach V.F.Birkenbihl). Unser Hirn ist ständig damit beschäftigt: kenne ich schon/kenne ich noch nicht ich kenne etwas ähnliches/widersprechendes es gibt Verbindungen
Die wichtigste Frage, wenn Du ein für dich optimal passendes Mundstück auswählen willst, die fast niemand stellt – und einige weitere, elementare Gedanken zum Thema
In diesem Artikel geht es um die Fragen, was der richtige Ansatz ist, warum es überhaupt nötig ist den Ansatz umzustellen und welche Möglichkeiten es
Die Ausdauer ist beim Trompetenspielen oft ein heikler Punkt. Denn es kann schon sehr frustrierend sein, sowohl beim Üben, wenn man nach 20 Minuten schon