fbpx

Mit Gelassenheit und Freude Trompete spielen!

Wie du durch effektives Üben eine verlässliche Spieltechnik bekommst und mit genug Höhe und Ausdauer Konzerte stressfrei genießen kannst.

Liebe Trompeterin, lieber Trompeter,

du weißt es aus eigener Erfahrung: anders als beim Grammophon kommt aus der Trompete nicht immer heraus, was du gerne hättest. Die musikalische Gestaltung gelingt nicht, weil deine Spieltechnik unzuverlässig ist.

Konkret geht es meist um Höhe, Ausdauer und Klangqualität

Weitere Themen können Treffsicherheit, Anstoß und Lampenfieber sein.

Ich nehme an, du kennst das? Dann lies gleich weiter…

Daniel Forsnabba – Diplom  Trompetenlehrer
Autor des Buches „Lebendiges TrompetenSpiel“

Drei Beispiele meiner Schüler:

Markus erzählt von einer super Generalprobe und einem mööh Konzert. Aber das kennt er schon: mal läuft’s gut, mal nicht. Das sorgt für Unsicherheit und Nervosität. Und für massiven Frust.

Sabine übt fleißig – aber es kommt letztlich nichts dabei heraus. Ihre Höhe ist noch immer das a2. Die Ausdauer reicht bis kurz vor der Pause. Sie fragt sich, wozu sie überhaupt übt.

An Thomas wurden tolle Projekte herangetragen. Filmmusik. Musical. Solistisch in der Kirche. Aber seine Höhe reicht nicht. Und sie ist nicht zuverlässig abrufbar. Daher muss er absagen…

Es geht auch anders!

Weil du auf dieser Seite gelandet bist, gehe ich davon aus, dass du grundsätzlich ein optimistischer Mensch bist, der glaubt, alles Nötige lernen zu können. 

Wichtig: ein Tipp hier, ein gratis Tutorial da Hat noch niemandem geholfen. Es führt nur zu Verzettelung. Die klare Linie fehlt. 

Was du brauchst ein Gesamtpaket aus einem Guß, das dich zuverlässig zu einer sicher abrufbaren Spieltechnik und somit Gelassenheit und Freude beim Trompete spielen führt.

Du hast den Willen, ich zeige dir den Weg!

Ich biete dir eine bewährte Kombination aus Live Online-Unterricht und Video-Tutorials.

  • Ohne Trompetenunterricht wird es nichts, denn du brauchst den Blick von Außen. Du brauchst klare, passgenaue Anleitung für deinen jetzigen Stand. Du brauchst kompetente Führung.
  • Videotutorials machen dein Üben effektiv, denn du kannst immer wieder nachschauen: so soll es klingen, so soll es aussehen, darauf muss ich achten.

Die Kombination ist aus meiner Sicht ideal – die Erfolge meiner Schüler geben mir recht!

Ein Jahr mit mir an deiner Seite

Ein Jahr ist ein realistischer Zeitrahmen, in dem du wirklich etwas bewegen kannst. Andererseits ist es auch schnell rum. Nach dem Jahr wirst du eine ganz neue Basis haben, die dir keiner mehr nehmen kann.

Je nach gebuchtem Paket bekommst du:

  • präzise auf dich abgestimmten Unterricht
  • umfassendes Paket an Videokursen und Tutorials
  • mein beliebtes Buch & Workbook
  • Mentaltraining für Bühnenpräsenz & Lampenfieber-Freiheit

Begeisterte Kunden:

"Durch Daniel hatte ich erstmals einen Lehrer gefunden, der strukturiert und zielgerichtet an meinem Trompetenspiel gearbeitet hat und das auf eine sehr sympathische Art und Weise. Daniel hat es geschafft, dass ich Stücke spielen kann, die vor seinem Unterricht nicht möglich gewesen wären, dafür bin ich ihm sehr dankbar."
Benedikt Fuchs
"Mittlerweile bin ich durch deine Hilfe an einem Punkt, wo ich, auch mit langer Pause, die Trompete auspacke und es einfach funktioniert. Ich hatte jahrelang Probleme und hatte immer das Gefühl, ich muss jeden Tag üben - jetzt weiß der Körper einfach, was er zu tun hat. Das ist einfach großartig und dafür danke ich dir!."
Johannes Stange
© René Van der Voorden
"Eindeutige Empfehlung! – unkompliziert und zeitlich flexibel – strukturierte und sympathische Anleitung mit verständlichen Erklärungen – schreibt irgendwo auf seiner Homepage, dass man keine Wunder erwarten darf und vollbringt sie dann doch. Seit der dritten Unterrichtsstunde spiele ich wie selbstverständlich eine Quarte höher."
Stephan Pudelko
"Daniel hat es durch seine einfühlsame Art geschafft, meine Spielblockaden zu lösen und mir wieder den Weg gezeigt, nicht nur mechanisch Noten runterzuspielen, sondern aus diesen Noten Musik werden zu lassen. Er lässt einem Raum für eigene Interpretationen ohne dass hierdurch die Genauigkeit der Tempi oder der Spieltechnik leidet."
Frauke Willer
"Daniel zeigt vielfältige aber sehr präzise Mittel, mit denen sich jeder Trompeter selbst weiterentwickeln kann. Ich selbst habe aufregende Lernerfahrungen gemacht und als Trompeter eigene Grenzen überschritten, die ich für unüberwindlich gehalten hatte."
Axel Joerss
"Nach fast 30 Jahren Pause habe ich wieder mit dem Trompetenspielen begonnen – Mir war es besonders wichtig einen Lehrer zu finden, der mir das „Trompetenspiel in Leichtigkeit“ vermitteln kann. Daniel ist dafür der ideale Lehrer für mich. Mit seiner großen Erfahrung in der ganzen Breite von Ansatz, Atmung, Musikalität, Spieltechnik, Ausdauer und Höhe etc. vermittelt er ganzheitlich das Musizieren mit der Trompete. Der Unterricht ist immer sehr motivierend und bereitet mir sehr viel Freude. Mein Fortschritt ist weitaus größer als ich erwartet habe."
Wolfram Dietrich
© Petra Werner-Barathova Fotographie
"Der regelmäßige Unterricht bei dir gibt mir einen roten Faden und damit eine Richtung für sinnvolles und zielgerichtetes Üben. Durch deine Ratschläge bekomme ich immer wieder neue Impulse, um mein Spiel zu verbessern.

Die technischen Übungen geben mir wichtige Grundsicherheit. Besonders herausstellen möchte ich die Wichtigkeit, beim üben im Moment zu bleiben und fokussiert auf das, was man sich als Ziel setzt. "
Hajo Thome

Unterricht beim Profi? Eine gute Entscheidung!

Es stimmt: eine neue Trompete macht dir das Leben auch etwas leichter. Wirklich etwas ändern wird sich dadurch aber meist nicht.

Deine Investition für eine richtig gute Trompete liegt bei 3500,00 EUR bis 6000,00 EUR.

↓ ↓ ↓

Bei mir investierst du lediglich 85  pro Monat. Danach aber hast du eine stabile Spieltechnik und weißt genau, wie du selbstständig dranbleiben und immer besser werden kannst. Und du bist dank Mentaltraining auf der Bühne souverän und gelassen.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt!

Das nächste Konzert kommt bestimmt. Wie lange willst du noch mit der Unsicherheit leben, ob’s genau an dem Tag gut läuft? Oder mit dem Wissen, dass die Ausdauer nicht reicht? Die Höhe nicht klingt?

Schau, wenn du das nicht anpackst, spielst du in einem Jahr noch genau so, wie heute. Willst du das? Oder willst du eine positive Perspektive? Fortschritte? Stolz auf das Erreichte und Anerkennung deiner Mitstreiter? Freude am Musizieren?

Dein Hobby soll Spaß machen. Warum also weiter Frust wählen?

Ich bin seit Jahren immer kurz vor ausgebucht. Aktuell sind einige Plätze verfügbar. Melde dich daher jetzt!

P.S. Nächstes Jahr wirst du auch nicht mehr Zeit haben. Es gibt keinen passenden oder unpassenden Zeitpunkt, sondern nur deine Entscheidung. Klicke hier für ein Analysegespräch.

Was kann ich für dich tun?

Gerne helfe ich dir weiter…