Transponieren auf der Trompete
„Mit Trompete in B klingend spielen, also in C – was muss ich da tun? Einen Ton hoch oder runter? Welche Vorzeichen muss ich jetzt
„Mit Trompete in B klingend spielen, also in C – was muss ich da tun? Einen Ton hoch oder runter? Welche Vorzeichen muss ich jetzt
Als Musiker ist die Effektivität des Übens entscheidend über Erfolg und Mißerfolg. Lerne deine Zeit effektiv zu nutzen, um mehr Freude am Spiel und für
Oft sind es nicht die großen, radikalen Veränderungen, die für Verbesserungen sorgen, sondern grundlegende, unscheinbare Details, die letztlich den Unterschied ausmachen. Nachdem ich einige Fragen
Viele Trompeter suchen nach dem „Missing Link“, dem Geheimnis oder dem geheimen Trick, um besser Trompete spielen zu können. Und oft ist es so, dass
Konzentration oder deren Nichtvorhandensein ist ein entscheidender Faktor, wenn es um Effektivität beim Üben und Proben geht. Aber auch und gerade bei Konzerten ist hohe
Ich habe mir schon oft die Chance verbaut etwas Neues zu lernen oder an bestimmten Stellen weiter zu kommen, weil ich mir sagte: „Kenne ich schon“. Ich
Saubere Intonation ist für Viele ein Blatt mit sieben Siegeln. Meistens erschöpft sich die „Arbeit“ daran in einem Einstimmen am Anfang der Probe oder dem
Noten für Weihnachtslieder für Trompete – jeweils in zwei Versionen, wovon die erste jeweils auch für Anfänger geeignet ist! Dazu gibt’s eine „echte“ Klavierbegleitung als
Das Mundstück, das zwischen Musiker und Trompete eine Art Bindeglied darstellt, ist immer wieder Gegenstand von Fragen, Diskussionen, Experimenten. Denn es hat spürbar Einfluss auf
Das Thema „Ansatz“ wird immer wieder kontrovers und oft emotional diskutiert. Fast scheint es, dass man nichts zum Thema sagen kann, ohne dass sich jemand persönlich
Bevor du dir Gedanken darüber machst, wie du deinen Ansatz fit halten kannst, wenn du nicht zu Hause bist, sei die Frage vorangestellt, ob du
In letzter Zeit bin ich im Netz auf einige Artikel zum Thema Üben gestossen, (z.B. hier, hier und hier) und möchte dich heute mit drei
Ich sage ja immer, dass Bläser zur Tonproduktion nur zwei Dinge tun: Einatmen und Ausatmen. Das Einatmen ist so gesehen also 50% der Tonproduktion und
Wie das halt so ist, mit den guten Vorsätzen: „Eigentlich wollte ich ja. Aber dann kam was dazwischen. Ich hatte einfach keine Motivation. Ich war
Vielleicht kennst du das: bei einem bestimmten Ton ist schon seit Jahren eine unüberwindlich scheinende Grenze? Über die du einfach nicht hinaus kommst? oben wird