Hilfsgriffe für Trompete
Ich habe eine „Schummmel-Liste“ erstellt, auf der alle möglichen Hilfsgriffe aufgeführt sind. Wie der Name Hilfsgriffe schon sagt, sollten diese nur ausnahmsweise verwendet werden. Manchmal
Ich habe eine „Schummmel-Liste“ erstellt, auf der alle möglichen Hilfsgriffe aufgeführt sind. Wie der Name Hilfsgriffe schon sagt, sollten diese nur ausnahmsweise verwendet werden. Manchmal
Das gesamte TrompetenSpiel basiert auf Atmung: die Qualität der Einatmung ist der Grundstein, auf dem alles andere aufbaut. Patrick Henrichs schreibt in seiner BarockTrompetenSchule: Die
Die Luft soll frei fließen. Der Hals soll offen sein. Was aber bedeutet das eigentlich, dieses „Hals offen“? Und noch viel wichtiger: wie kann man
Eines Tages während meines Studiums geschah es, dass ich plötzlich etwa eine Oktave höher spielen konnte… Ich erinnere mich noch genau daran. Es war in
Mundstückspielen ist eine sehr nützliche Methode nicht nur um seine Spieltechnik auf der Trompete zu verbessern, sondern auch um das Zusammenspiel von innerem Hören, Luft
Es ist frustrierend: Du hast viel geübt und geprobt und alles läuft wie am Schnürchen. Dann kommt der Auftritt und Du kannst nicht mal annähernd
Transcript des Videos: Hallo, heute möchte ich ein paar Ideen in die Runde werfen zum Thema „Intonation im Ensemble“. Da kommt man sich ja oft
Als Wiedereinsteiger ist vieles einfacher, als für einen Anfänger. Es gibt allerdings einige Punkte, die man beachten sollte, damit der Wiedereinstieg gelingt und man viel
Vergleichen ist ein kraftvoller „NeuroMechanismus“ (nach V.F.Birkenbihl). Unser Hirn ist ständig damit beschäftigt: kenne ich schon/kenne ich noch nicht ich kenne etwas ähnliches/widersprechendes es gibt Verbindungen
Wolfgang Guggenberger (HfM Trossingen) spricht mit mir über Alexander-Technik, Song and Wind, Die Macht der Gedanken, warum wir wie Sänger denken müssen und wie wir das
In diesem Artikel geht es um die Fragen, was der richtige Ansatz ist, warum es überhaupt nötig ist den Ansatz umzustellen und welche Möglichkeiten es
Die Ausdauer ist beim Trompetenspielen oft ein heikler Punkt. Denn es kann schon sehr frustrierend sein, sowohl beim Üben, wenn man nach 20 Minuten schon
Meine These ist: dein Körper kann ganz selbstständig, auf die genau angemessene Art und in ausreichender Menge Luft holen, ohne dass es dafür eine spezielle
Wer gezielt über sein Übeverhalten nachdenkt, kann intelligenter üben und kommt schneller zum Ziel. Dieser Artikel klärt wichtige Ideen zum Thema Höhe auf der Trompete