Trompetenmundstück steckt fest?

Das Mundstück steckt fest und lässt sich nicht lösen? Das kommt hin und wieder vor und ist kein Drama. Es sei denn man geht mit Zangen o.ä. zu Werke, weil man dadurch, nicht nur die Oberfläche ruinieren kann, sondern gleich noch das Mundrohr mit abreissen oder verdrehen, wodurch die Trompete dann wirklich kaputt ist. Also das auf keinen Fall tun.

Es gibt aber mehrere Möglichkeiten, wie man das Mundstück selbst lösen kann:

  • falls das Mundstück nur verkantet ist, kann man es manchmal lösen, indem man mit einem Kochlöffel (Holz) von verschiedenen Seiten gegen das Mundstück klopft. (bestimmt, aber nicht zu fest, damit keine Dellen entstehen)
  • versuche auch mehr zu drehen als zu ziehen – auch hier keine Gewalt anwenden
  • oder man erwärmt das Mundrohr mit warmem Wasser und kühlt das Mundstück mit eiskaltem und versucht sein Glück.

Falls keine der Maßnahmen funktionieren sollte, hilft nur noch der Gang zum Instrumentenbauer oder zum Lehrer. Dieser hat ein Spezialwerkzeug mit dem er das Mundstück innerhalb einer halben Minute lösen kann. Auch in vielen Musikgeschäften ist ein solcher Mundstücklöser vorrätig.

In diesem Klartext-Video erfährst du…

  • warum deine Höhe bisher nicht besser wird
  • welche Elemente deines Spiels entscheiden
  • wie du zuverlässige(!) Höhe entwickelst

Trage hier deine email-Adresse ein und schaue das Video:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Endlich mehr Höhe und Ausdauer!

Videotraining anschauen: