
Wie ich meinen Klang ruinierte
Eines Tages, während meines Studiums, geschah es, dass ich plötzlich und ohne Vorwarnung etwa eine Oktave höher spielen konnte als vorher… Ich erinnere mich genau
Eines Tages, während meines Studiums, geschah es, dass ich plötzlich und ohne Vorwarnung etwa eine Oktave höher spielen konnte als vorher… Ich erinnere mich genau
Mundstückspielen ist eine sehr nützliche Methode nicht nur um seine Spieltechnik auf der Trompete zu verbessern, sondern auch um das Zusammenspiel von innerem Hören, Luft
Es ist frustrierend: Du hast viel geübt und geprobt und alles läuft wie am Schnürchen. Dann kommt der Auftritt und Du kannst nicht mal annähernd
[dark_box] Aktuell: Webinar am 2. Mai 2019 Jetzt noch anmelden![/dark_box] Ressourcen aus dem Blog: Tipps und Übungen für eine saubere Intonation Trompete Intonation Transcript des
Als Wiedereinsteiger ist vieles einfacher, als für einen Anfänger. Es gibt allerdings einige Punkte, die man beachten sollte, damit der Wiedereinstieg gelingt und man viel
Vergleichen ist ein kraftvoller “NeuroMechanismus” (nach V.F.Birkenbihl). Unser Hirn ist ständig damit beschäftigt: kenne ich schon/kenne ich noch nicht ich kenne etwas ähnliches/widersprechendes es gibt Verbindungen
Die wichtigste Frage, wenn Du ein für dich optimal passendes Mundstück auswählen willst, die fast niemand stellt – und einige weitere, elementare Gedanken zum Thema
Wolfgang Guggenberger (HfM Trossingen) spricht mit mir über Alexander-Technik, Song and Wind, Die Macht der Gedanken, warum wir wie Sänger denken müssen und wie wir das
In diesem Artikel geht es um die Fragen, was der richtige Ansatz ist, warum es überhaupt nötig ist den Ansatz umzustellen und welche Möglichkeiten es
Neues Video zum Thema Ansatz: Die wichtigste Ansatzregel: Artikel zum Thema Ansatz: Der richtige Ansatz beim Trompetespielen Ansatz 3 Tipps um den Ansatz unterwegs fit
Wirklich nötig ist Zirkularatmung zwar selten, denn meist finden sich Stellen zum Atmen. Aber das Erlernen bringt jedoch viele Vorteile mit sich: Anleitung: Zirkularatmung lernen
Die Ausdauer ist beim Trompetenspielen oft ein heikler Punkt. Denn es kann schon sehr frustrierend sein, sowohl beim Üben, wenn man nach 20 Minuten schon
Meine These ist: dein Körper kann ganz selbstständig, auf die genau angemessene Art und in ausreichender Menge Luft holen, ohne dass es dafür eine spezielle
Wer gezielt über sein Übeverhalten nachdenkt, kann intelligenter üben und kommt schneller zum Ziel. Dieser Artikel klärt wichtige Ideen zum Thema Höhe auf der Trompete
“Mit Trompete in B klingend spielen, also in C – was muss ich da tun? Einen Ton hoch oder runter? Welche Vorzeichen muss ich jetzt
Willkommen in der “Trompete lernen – Bibliothek”. Du findest hier eine wachsende Sammlung von Erklärungen, Videos und Artikel-Links zu vielen interessanten Themen rund um’s Trompete spielen.
Als Musiker ist die Effektivität des Übens entscheidend über Erfolg und Mißerfolg. Lerne deine Zeit effektiv zu nutzen, um mehr Freude am Spiel und für
Oft sind es nicht die großen, radikalen Veränderungen, die für Verbesserungen sorgen, sondern grundlegende, unscheinbare Details, die letztlich den Unterschied ausmachen. Nachdem ich einige Fragen
Hier ist eine Infografik zum Thema “Rotierende Aufmerksamkeit” mit einer sehr praktischen Idee zur Umsetzung im Übealltag:
In diesem Artikel findest du einige Ideen und Übungen zum Thema vollere Töne in der Höhe. Langsam steigern Wähle einen Ton, den du noch bequem
Viele Trompeter suchen nach dem „Missing Link“, dem Geheimnis oder dem geheimen Trick, um besser Trompete spielen zu können. Und oft ist es so, dass
Konzentration oder deren Nichtvorhandensein ist ein entscheidender Faktor, wenn es um Effektivität beim Üben und Proben geht. Aber auch und gerade bei Konzerten ist hohe